
Der Emissionsgrad ist die relative Fähigkeit einer Oberfläche, Energie
durch Strahlung abzugeben. Jede Oberflächenart (Metall, Backstein,
Holzusw.) hat einen anderen Emissionsgrad, der bei Messungen mit
einemInfrarotthermometer berücksichtigt werden muss.
Das IR2000A bietet einen anpassbaren Emissionsgrad von 0,10 bis 1,00
und ist damit für die präzise Messung fast aller Arten von Materialien
geeignet. Helle glänzende Oberflächen (z.B. Chrom, neues Kupfer, weiße
Platten) haben einen wesentlich niedrigeren Emissionsgrad als matt-
schwarze Materialien. Der Emissionsgrad des IR2000A sollte anhand der
unten angegebenen Tabelle manuell eingestellt werden, um eine möglichst
präzise Messung zu erhalten. Die Tabellendaten dienen lediglich als Richt-
wert, da der Emissionsgrad von Objekten je nach Oberflächenbehandlung,
Messwellenlänge, Sichtfeld, Temperatur und Form des Objekts variiert.
Material Emissionsgrad
Handelsübliches Aluminiumblech
Eine umfassende Liste mit Emissionsgradwerten finden Sie unter
www.kleintools.com/content/instructions
Sie das Batteriefach, indem Sie die Abdeckung des Fachs an den
Vertiefungen abziehen, weg vom Auslöser (siehe Abschnitt „Eigenschaften
Sie die Batterien, und entsorgen Sie diese sachgerecht.
2 Alkali-Batterien des Typs AAA ein, und beachten Sie dabei
die Polarität, die auf den Markierungen an der Innenseite angegeben ist.
die Abdeckung des Batteriefachs wieder ein, und stellen Sie
sicher, dass diese einrastet.
Temperatur – IR
Umgebungs-
temperatur
Ziel-
temperatur Genauigkeit
± 2 °C (± 4°F) bzw. 2 % der Messung
(je nachdem, welcher Wert größer ist)
F + |Gemessene Temperatur in °F| x 0,1) bzw.
C + |Gemessene Temperatur in °C| x 0,05)
gemessen werden, liegt die
F
gemessen werden, liegt die
F
Genauigkeit bei ≈ ± (4 + 20 x 0,1) °F ≈ ± 6
gemessen werden, liegt die
Genauigkeit bei ≈ ± (4 + 20 x 0,1) °F ≈ ± 6
gemessen werden, liegt die
gemessen werden, liegt die
°
gemessen werden, liegt die
gemessen werden, liegt die
F
gemessen werden, liegt die
Temperatur – Thermoelement
Umgebungs-
temperatur Bereich Genauigkeit
1,8°F) bzw. 1 % der Messung
(je nachdem, welcher Wert größer ist)
DEUTSCH
VERHÄLTNIS ENTFERNUNG ZU MESSFLECK
Das Verhältnis der Entfernung zum Messfleck gibt an, wie stark der
IR-Sensor auf den Messbereich fokussiert ist. Je kürzer die Entfernung
zwischen Gerät und gemessener Oberfläche ist, desto kleiner ist der
Bereich, in dem gemessen wird.
Das IR2000A bietet ein Verhältnis der Entfernung zum Messfleck von 12:1
.5" (13 mm) 1" (25 mm) 2" (51 mm)
6" (152 mm)
12" (305 mm)
4" (102 mm)
24" (610 mm)
48" (1219 mm)
www.kleintools.com/warranty
Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie keine Scheuer-
Achten Sie darauf, die Sensorlinse stets sauber zu halten. Reinigen Sie die Linse
mit einem weichen Tuch oder Wattestäbchen mit Wasser oder Reinigungs-
alkohol, und lassen Sie diese vor der Verwendung des Geräts trocknen.
Entnehmen Sie die Batterien, wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum
nicht verwendet wird. Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen oder
Luftfeuchtigkeiten aus. Nach einem Zeitraum der Aufbewahrung unter extremen
Bedingungen, die außerhalb der in den technischen Daten angegebenen
Grenzwerte liegen, bringen Sie das Gerät zunächst wieder in eine normale
Betriebsumgebung, bevor Sie es verwenden.
Entsorgen Sie das Gerät und sein Zubehör nicht über den
Hausmüll. Gerät und Zubehör müssen den lokalen Vorschriften
entsprechend entsorgt werden.
IR2000A
Commentaires sur ces manuels